
Am Sonntag konnte Christian endlich seiner alten Leidenschaft frönen und wieder einen Flohmarkt besuchen. Was für Flohmärkte es in der Gegend gibt, in er wir uns gerade aufhalten, ist eine seiner
ersten Suchanfragen bei Google in der neuen Unterkunft, wenn wir wieder W-Lan haben. ;)
Der Flohmarkt selber unterscheidet sich nicht wirklich von den Flohmärkten in Deutschland. Lediglich das Angebot ist hier deutlich breiter gefächert und viel internationaler. Die Preise sind
jedoch gesalzen und Handeln war auch nicht so gern gesehen.
Nach dem Flohmarkt wollten wir noch zum Beach fahren. Dafür mussten wir zur Straßenbahn laufen. Da wir die Haltestelle nicht gleich gefunden hatten sind wir die Queens Street ein Stück
langgelaufen. Die Gegend, durch die wir gelaufen sind wurde zusehends ärmlicher. Schließlich sprach uns auch ein Bettler an, ob wir ihm nicht 5 Dollar geben können. Das scheint hier der
Mindesttarif zu sein... Mit der Zeit bemerkten wir einen ziemlich penetranten Geruch, wir vermuten, dass es Marihuana war. Es ist mir unbegreiflich wie man so etwas Stinkendes auch noch rauchen
kann. Dagegen sind Zigaretten vom Geruch her harmlos. Zum Glück fanden wir bald die Haltestelle und die Straßenbahn kam auch zeitnah.
"The Beach" selber war wunderschön und wir haben viel Zeit damit verbracht, einfach am Strand zu sitzen und den Wellen zu lauschen. Als es langsam kühler wurde sind wir am Strand entlang wieder
Richtung Innenstadt gelaufen. Unterwegs gab es dann noch ein leckeres Eis und Pizza und Cola für Christian. :)
Kommentar schreiben